Aktuelles & Neuigkeiten rund um den Harz
Der Umbau hat nun begonnen
Kürbiszeit
Die Kürbiszeit hat begonnen
In den kommenden Wochen stehen der Kürbis bei Genießern hoch im Kurs.
Unsere Küche ist täglich von 18.00 Uhr- 20.00 Uhr geöffnet und am Wochenende
auch Mittags von 11.30 Uhr - 14.00 Uhr.
Röddenberg´s Schwäbisches Weinlädle
45 Jahre lang hatte Rainer Neumann das „Schwäbische Weinlädle“ am Steilen Ackerweg/Ecke Lindenstraße geführt. Inzwischen haben sich Nachfolger für das in der Region bekannte Weingeschäft gefunden. Die neuen Betreiber kommen direkt aus der Nachbarschaft. Unter dem Namen „Röddenberg`s Schwäbisches Weinlädle“ hat es Familien Topfstedt in ihr Unternehmensportfolio des „Hotel zum Röddenberg“ integriert. Für Familie Topfstedt ist das Weinlädle eine Herzensangelegenheit, weil Begeisterung ansteckend ist und sich wunderbar teilen lässt.
Das Weinlädle liegt nur wenige Schritte ums Eck. Da der Kundenkreis nahezu identisch ist und die Philosophie von Familie Topfstedt, auf dem nötogen Know-How für das, was sie tun basiert, ist auch für das Führen des Weinlädle eine entsprechende Qualifikation vorhanden. Die Geschwister Christoph und Claudia Topfstedt wurden vom Deutschen Weininstitut mit dem Titel " Anerkannter Berater für Deutschen Wein" ausgezeichnet.
Das bekannte Weinsortiment bleibt erhalten. Hier finden sich ausschließlich Genossenschaftsweine aus Württemberg, der Pfalz und Franken in etwa 200 unterschiedlichen Sorten verschiedener Qualitätsstfen. Ergänzt wird das Angebot durch Spirituosen und feine kulinarische Fundstücke, die sich wunderbar verschenken oder selbst genießen lassen. Das individuelle Zusammenstellen von Präsenten mit leckerem, passend zum Wein, wird ebenfalls angeboten.
Bildquelle: Kornmagazin
Öffnungszeiten:
Dienstag 16.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 17.00 - 19.00 Uhr
Samstag 9.30- 12.30 Uhr
Bier erleben mit dem Biersommelier
Bier erleben mit dem Biersommelier
Ich lade Sie als Genussmensch ein, sich mit mir auf die Suche nach einem besonderen Erlebnis zu machen:
Kommen Sie mit auf eine „ Bier- Erlebnisreise“.
Bier und Gesundheit und alles, was Sie schon immer über Bier wissen wollten.
- Dauer der Verkostung- ca. 2 Stunden
- Mindestalter 16 Jahre
- Die Teilnehmerzahl ist auf 12- 15 Personen begrenzt.
- Gerne stellen wir hierfür auch Gutscheine zum Verschenken aus.
Termine:
November & Dezember auf Anfrage 19.00 Uhr
- Termine für kleine Gruppen gerne per Absprache
Preis: 32,50 €/ pro Person
Termine für kleine Gruppen gerne per Absprache
Anmeldung erforderlich: Tel. 05522/ 90540
Das Bier zu Hexenstieg Jubiläum 2023
Anlässlich des 20 jährigen Jubiäums des Harzer Hexenstieges haben wir in unserer Röddenberg Kellerbierbrauerei eine Limited Edition kreiert. Sie ist auf 450 Flaschen begrenzt.
Das Jubiläum wollen wir mit einem feinen Pale Ale begießen.
Das Bier ist im Restaurant & Schwäbischen Weinlädle erhältlich, selbstverständlich auch zum mitnehmen.
Osteroder Brautradition wird fortgesetzt..
NEU..., ab sofort ist unser Bier auch in der Flasche erhältlich.
" Osteroder Braunbier" 0,33l
hergestellt nach altem Rezept von Tile Erhardt, Braumeister im Brauhaus Osterode 1682
- ein obergäriges Bier mit rötlich bis hellbrauner farbe und feinporigem Schaum
- die leichte Rauchnote und die dezente Hopfenbittere prägen seinen Charakter
" Ingwer Ale" 0,33l
- obergäriges leicht scharfes, fruchtiges Bier
- die Flaschengärung und der frische Ingwer prägen seinen Geschmack
" Hazy Days- Juicy Pale Ale" 0,33l
- tropisch fruchtige Aromen, die an Litschi, Grapefruit und Holunder erinern
- perfekt für alle, die mehr auf fruchtig als auf bitter stehen
" Hanfbier" 0,33l
- obergäriges Bier mit Hanfblüten
- süffig, hanfig, bodenständig
- der hanf ist in Bioqualität,zu 100 % naturbelassen, ohne Verwendung künstlicher Spritz- oder Düngemittel im Rahmen des Anbaus, sowie im gesamten Produktionsprozess
" Röddenberg Kellerweizen" 0,5l
- das bernsteinfarbene Kellerweizen begeistert durch seinen feinporigen Schaum und einer kräftigen Hefetrübung
- die Komposition aus vier verschiedenen Spezialmalzen und dem Hallertauer Aromahopfen führt im Zusammenspiel mit einer feinen obergärigen Hefe zum perfekten, erfrischenden Weizenbiergenuss
" Grünhopfenbier/ Hopfi Topfi" 0,33l
- ein frisches Ale, mit grasig- grünem Hopfenaroma
- für das Grünhopfenbier haben wir morgens in aller Früh die Hopfensorte Wakatu in unserem Hopfengarten frisch gepflückt und direkt eingebraut
- der Erntefrische Hopfen verleiht unserem Bier ein besonders frisches grasig- grünes Aroma mit feinen Vanille Noten
" Röddenberg Kellerbier" 0,33l
- da das Kellerbier nicht filtriert wird, bleiben Schweb- und Trübstoffe enthalten
- es sieht dadurch nicht nur süffiger aus, die unter anderem aus Hopfen und Malz gelösten Bestandteile bleiben enthalten, ebenso wertvolle Aminosäuren und Vitamine
- hierdurch kommt dem Kellerbier der Ruf als "gesundes Bier" zuteil
- es hat eine leicht fruchtige Note
Röddenberg Kellerbier
Genießen Sie unser hausgebrautes Röddenberg Kellerbier vom Fass.
Da das Kellerbier nicht filtriert wird, Schweb- und Trübstoffe bleiben dem Bier also enthalten, hat es immer eine Naturtrübe. Es sieht dadurch nicht nur süffiger aus, die unter anderem aus Hopfen und Malz gelösten Bestandteile enthalten auch wertvolle Aminosäuren und Vitamine, wodurch dem Kellerbier der Ruf als " gesundes Bier" zuteil wurde.
Probieren Sie selbst......
Die Weiterbildung läuft....
Mit sgd Deutschlands Führende Fernschule hat Christoph sich während der Corona Schließungen weitergebildet und diesen Lehrgang mit einem Praxisseminar beendet.